Ausleihen & Zurückgeben
Leihfristen
Bücher, Hörbücher für Erwachsene | 4 Wochen |
Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies und Konsolenspiele | 2 Wochen |
Aktuelle Zeitschriften und gekennzeichnete Nachschlagewerke | nicht entleihbar |
Bitte denken Sie immer daran, bei der Ausleihe am Selbstverbucher Ihre Medien auf Beschädigungen und Vollständigkeit zu überprüfen.
Verlängern
Die Leihfrist für alle Medien kann zweimal verlängert werden, wenn diese nicht von anderen Benutzerinnen oder Benutzern reserviert sind.
So können Sie Ihre Medien verlängern:
- In Ihrem Nutzungskonto über "Mein Bereich"
- Telefonisch unter Angabe Ihrer Büchereiausweisnummer
- Per E-Mail an ausleihe.stadtbuecherei@landshut.de
- Vor Ort an den Selbstverbuchern
Säumnisgebühren
Wird die Leihfrist überschritten, so ist eine Säumnisgebühr zu entrichten.
Sie beträgt je Medium und pro angefangene Woche für Erwachsene 1 Euro, für Kinder und Jugendliche 0,50 Euro.
Zusätzlich können Mahngebühren anfallen (siehe Gebührensatzung).
Zurückgeben
Geben Sie Medien bitte in der Zweigstelle zurück, in der Sie sie ausgeliehen haben.
Im Vorraum der Stadtbücherei im Salzstadel haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Medien kontaktlos über den Rückgabeautomaten abzugeben.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Rückgabe über die Medienklappe im Salzstadel möglich.
Die Medien werden am nächsten Öffnungstag vom Konto gebucht.
Lieferdienst
Die Stadtbücherei Landshut liefert Ihre Lieblingsbücher zu Ihnen nach Hause.
Und so einfach geht‘s:
- Im Medienportal recherchieren und die gewünschten Medien aussuchen.
- Pro Bestellung sind bis zu acht Medien möglich.
- Telefonisch unter 0871 22 877 oder per Mail an ausleihe.stadtbuecherei@landshut.de ihre Wunschliste an uns weitergeben.
Sie wollen Ihre Bücher lieber selbst abholen?
Dann können Sie telefonisch auch einen Termin vereinbaren und Ihre Medien in einem abgesprochenen Zeitfenster vor Ort abholen.
Beide Angebote gelten sowohl in der Stadtbücherei im Salzstadel wie auch in der Stadtbücherei Weilerstraße (Tel.: 0871 71054).