7bebb228-6e6f-4e21-a66d-9ff5eb424c60
Einfach nicht totzukriegen
Einfach nicht totzukriegen
Autor/-in: Lüftner, Kai
Sonstige Personen: Bertrand, Fréderic
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Medienart: Buch
Kategorie: Belletristik
Verlag: Coppenrath
ISBN: 9783649619093 978-3-649-61909-3
Serientitel: Die Finstersteins (2)
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Die 400 Jahre alte Adelsfamilie der Finstersteins findet Asyl im Friedhofskeller bei Fred und seiner Mutter. Dann wird Druiden-Onkel Bende entführt und die Suche nach ihm entpuppt sich als sehr gefährlich. - "Die Finstersteins" Band 2. Ab 9.
Vor gar nicht allzu langer Zeit hat Fred, der mit seiner Mutter auf einem alten Friedhof in Berlin-Köpenick wohnt, die seit Jahrhunderten versteinerte Familie von Finsterstein mit einem Zauber zum Leben erweckt. Womit er nicht rechnen konnte: Plötzlich stehen alle Finstersteins samt ihrem zahmen Krokodil Peppi vor seiner Haustür und wollen bei ihm unterschlüpfen. Wie gut, dass Fred die coolste Mama der Welt hat. Kurzerhand werden die ehemaligen Gruftbewohner im Keller einquartiert. In der neuen Friedhofs-WG ist natürlich immer etwas los - nicht zuletzt, weil die frechen Finsterstein-Zwillinge Julius und Anton ganz Köpenick auf den Kopf stellen. So richtig verrückt wird es aber erst, als Onkel Bende, der Druide, plötzlich spurlos verschwindet. Fred und sein bester Kumpel Franz-Ferdinand haben schnell einen Verdacht, wer hinter der Entführung steckt. Gemeinsam mit Freds Mama, deren neuem Freund Ante und den verbliebenen Finstersteins machen sie sich auf die Suche und nehmen es mit Geheimbünden und Schurken der übelsten Sorte auf, um Bende zu befreien

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

efe12f90-15d1-4c8d-9daa-64c3d93a3806
d8cd43d0-7bde-46eb-9666-baea1afd501a
Autor/-in: Lüftner, Kai
3bc4041f-c60d-4224-9253-d8b2e81b2f8f
Autor/-in: Lüftner, Kai
89f4f822-3a64-4cbc-84ac-4c53969033fd
Autor/-in: Lüftner, Kai
49622f56-766e-414f-80d0-32cee8d34ada
e872efff-6c39-4fe8-9e73-9f7a2c464344
Autor/-in: Lüftner, Kai

Ergebnisliste

ab1488fd-786a-47ae-bb6a-95f6c2f4f0e4
Autor/-in: Holzapfel, Falk
3a5181b7-f2b5-4d82-a403-98357851b132
Autor/-in: Ruhe, Anna
5e228bee-1fd1-4435-9546-e61c321ebac2
30997701-3375-497f-b4c9-ca4e751f1a24
Autor/-in: Hohlbein, Wolfgang
e97f071a-5f7a-4034-a3ed-5aaf8b591f7c
Autor/-in: Mayer, Gina
ed75b695-b6e4-4b2f-afd4-9526f572c99d
Autor/-in: Till, Jochen
bd2c78de-a846-4f13-9325-203242d1ed3e
Autor/-in: Brezina, Thomas
2c1e0b8c-0292-46ac-8d7e-8fc8d3ba72db
ef234768-0e08-456d-9adf-d7650278636e
Autor/-in: Skye, Emily
90f0a6fe-debd-4840-92b1-cf2d7dba3a3f
e3b31c76-c788-41ee-90e2-c26807a3fda6
9230854a-5ca4-43a1-971f-551991224caa
Autor/-in: Bach, Tamara
72385d1b-66be-44bd-91b8-7e9eac80e7e7
Autor/-in: Kaiblinger, Sonja
fc7f46eb-3fcf-45d4-a02d-86829c1b71f4
Autor/-in: Blade, Adam
298c8753-ce08-4049-9880-3a1e697d2268
8c1b9690-18aa-41b6-8cb9-9d7f968ad318
3ed2b4d2-aa8a-4837-a482-3f2a73b2fa4f
a9bb7331-849b-4ebd-9eab-335bfdc846ee
Autor/-in: Hach, Lena
7b791c92-bf5a-40e4-a643-7df6aa360780
Autor/-in: Ruata-Arn, Marie-Christophe

Sprachauswahl